Die SSE sind zurückzuführen auf eine kleine Gruppe Inlineskater, die sich 1998 zusammengefunden haben um gemeinsam zu trainieren. In der Anfangsformation waren
Theo Kelz, Theo Regh, Willi Ippendorf und Detlef Leckel. Durch die Anfängerkurse von Willi Ippendorf, Mund zu Mund Propaganda und Presseveröffentlichungen ist die Gruppe stetig größer geworden.
2003 waren wir über 20 Marathon(Speed)skater und noch einige Fitnessskater, auf die der Wettkampfbazillus noch nicht übergesprungen ist.
Die SSE verstehen sich als offene Trainingsgemeinschaft, der sich jeder formlos anschließen kann. Die einzige unumstößliche und verbindliche Regel heißt:
HELMPFLICHT!!!
Vereinsmäßig sind die SSE an die LGO Euskirchen/Erftstadt angebunden. Speedskater, die an Meisterschaftsrennen teilnehmen wollen, erhalten über die LGO ihre
Lizenzen/Startpässe.
Über das Kursangebot der LGO haben wir seit dem Winter 2002 die Möglichkeit eines regelmäßigen Hallentrainings.
Im Rahmen des Hallentrainings bieten wir von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Samstags fachkundiges Training für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene Skater an. Von
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr trainieren dann die Speedskater.
Um das Training optimaler zu gestalten, haben Detlef Leckel, Yvonne Wankerl, Dirk Baedorf (Inline-Instruktor), Steffi Bertram und
Thomas Miersch sowohl die allgemeine Inline-Instruktoren Lizenz als auch die die Lizenz zum Fachinstruktor
Speedskaten ( Fachübungsleiter C ) beim Deutschen Roll - und Inlinerverband erworben.
Im Vordergrund steht bei uns der Spaß an der Sache INLINESKATEN
Spaß, in der Gruppe zu skaten und die Fitness zu verbessern
Spaß, an der Leistung einen Marathon zu bewältigen
Spaß, an der Leistungssteigerung im Marathon