Skater - News -08.10.2010 - Dirk |
Wunderland Colonia |
Näää wat haben wir uns auf unser Heimrennen gefreut. Mit einer Rekordbeteiligung ging es letzten Sonntag per
Zug nach Köln. Doch dann kam auf einmal die Schreckensmeldung "Regen in Köln". Wie, wat, wieso Regen?? Sollten wir wirklich wieder Pech haben?? Schon schlug wieder einmal die
Stunden der Wetterpropheten, wobei sich Detlef dieses Mal enthalten hat, nachdem er für Berlin 27 Grad und Sonne vorhergesagt hatte. Gut, wir wissen bis heute nicht wo dieses
Berlin mit Sonne liegt. Auf jeden Fall nicht da wo wir waren. |
Skater - News - 27.09.2010 - Dirk |
Berlin Marathon - Singing in the rain |
Unser Berlin Besuch viel in diesem Jahr sprichwörtlich ins Wasser. Nach sommerlichen Temperaturen am Freitag
wurde unser Rennen am Samstag leider zur Regenschlacht. Also haben wir uns spontan für ein Teamzeitfahren entschieden und sind gemeinsam auf die Strecke gegangen. Nach fünf km
wurde unser roter Regenexpress leider etwas dezimiert, da Heike und Lothar gestürzt sind. Der Sturz endete zum Glück glimpflich und beide fuhren zusammen das Rennen zu Ende. Der
Rest der Truppe wurde von Lokomotive Reiner perfekt durch Berlin geführt, so dass wir nach und nach das Feld von hinten aufgerollt haben. So blieb auch noch Zeit den Zuschauern zu
zeigen woher wir kommen. Mit einem lauten "Viva Colonia" läßt sich gut durch Berlin skaten. |
Skater - News - 05.09.2010 - Dirk |
29 km Gegenwind bei Berg und Talfahrt in der Fränkischen Schweiz |
Also mit diesem Marathon ist es wie mit Le Mans. Wir wissen, dass es schwer wird, fahren aber trotzdem immer wieder gerne hin. Heute waren traumhafte Wetterbedingungen, wenigstens was die Straßenverhältnisse angeht. Dafür pfiff uns auf den ersten 29 km ein starker Wind entgegen, der die vielen Steigungen zu einer knüppelharten Angelegenheit werden ließ. Auch die Topskater mußten hart kämpfen und konnten so den Streckenrekord nicht verbessern (Sieger Herren: Felix Rijhnen 01:14:34/ Frauen: Sabine Berg 01:20:30). Leider ist Lothar ist km 20 gestürzt, konnte aber trotz Rückenschmerzen das Rennen beenden. |
Skater - News - 01.09.2010 - Dirk |
6 - Stunden von Diepenbeek - it never rains in East Belgium.......... |
......falls es so ein Lied geben sollte, dann passte es nicht zu diesem schönen Sonntag im August. Über fünf Stunden skaten im strömenden Regen, aber alle sind super durchgekommen. Trotz Kälte und nasser Füße hatten wir wieder einmal viel Spaß. Zusammen mit unseren Freunden aus Kerpen und Bedburg haben wir mit zwei Teams an den Wasserspielen von Diepenbeek teilgenommen. Dabei konnten unsere Mädels sogar gewinnen während unser Herrenteam 8. wurde. Schnellste Rennrunden: bei trockener Strasse Trixi Breuer (05:30) und Dirk Baedorf (05:31), bei Regen Detlef Leckel und Steffi Bertram (jeweils 05:51) |
Skater - News - 08.08.2010 - Yvonne |
Be part of it! - Gold bei den Gay Games Cologne 2010 |
Auch wenn es im Marketingkonzept nicht so deutlich herausgestellt war: bei den Gay Games darf Jeder
mitmachen, unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlecht, Religion, Leistung oder anderen Kriterien. |
Skater - News - 30.05.2010 - Dirk |
Streckenrekord, 13 neue Bestzeiten, fünf unter 1:20 - eben Mittelrheinmarathon |
Der Wettergott meinte es in diesem Jahr wirklich gut mit uns. Wind aus der richtigen Richtung, warmes sonniges Wetter. Also lag es nur an uns die super Bedingungen zu nutzten. Diese Gelegenheit wurde dann auch von sage und schreibe 13 unserer Speedies für neue Bestzeiten genutzt. Herausragend dabei war Reiner, der mit 01:13:06 einen neuen Vereinsrekord aufstellte. Doch auch viele andere Speedies konnten ihre perönlichen Bestzeiten teilweise deutlich verbessern. Insgesamt liefen fünf Speedies unter 01:20. Trainingslager und Wintertraining können also nicht so falsch gewesen sein. Beschlossen wurde der Abend in unserem neuen Koblenzer "Stammlokal", welches wir Dank Katrin gefunden haben, um mit dem ganzen Team den gelungenen Tag zu feiern. Erwähnenswert ist auch die Zeit der Profis, die mit 01:00:55 nur ganz, ganz knapp über der magischen Stundengrenze blieben. |