Sommermarathon im Oktober - 03.10.2011 - Dirk

Sonne, Sommer, warme Temperaturen......Wo ist hier der Fehler??
Ganz einfach, denn so war es gestern in Köln. Bei gigantischen äußeren Bedingungen war der Köln Marathon 2011 ein reiner Genuß!!!
Die neue sehr schnelle Strecke war wirklich klasse und im Vergleich zu Berlin in der Vorwoche war der Straßenbelag deutlich besser. Was man nicht unbedingt für Köln erwarten muss. Auch die Zuschauerresonanz am Rheinufer war erheblich besser wie Vorfeld befürchtet. Es war einfach nur genial!!
Vor allen Dingen weil endlich mal wieder alle sturzfrei ins Ziel gekommen sind. Was will man da noch mehr von einem Saisonabschluss erwarten.
Herzlichen Glückwunsch an Jürgen für seine neue Bestzeit und an Georg für sein gelungenes Köln - Debüt.
Einziger Kritikpunkt an der Streckenführung sind sicherlich die unglücklichen Positionierungen der Verpflegungstellen, die oftmals vor scharfen Kurven oder Kreisverkehren lagen. Durch den vorangegangenen Halbmarathon waren diese Stellen mit Bechern übersät und zu dem extrem rutschig und glatt durch die nasse Fahrbahn.
Wir freuen uns schon auf 2012, wenn wir dann noch dabei sein dürfen, denn der Kommentar im Kölner Stadt Anzeiger heute hört sich nicht wirklich gut an.

 

Debütantenball in Berlin - 26.09.2011 - Dirk

Nun fahre ich schon seit neun Jahren zum Marathon nach Berlin, aber jedes Jahr flashed mich diese Marathonwochenende mehr und mehr.
Geniales Wetter, weit über 50.000 Teilnehmer (alle Veranstaltungen) aus 125 Ländern, Zuschauer ohne Ende, schnelle Rennen.......und alles fing wieder mit AC/DC an.
Mit "Hells Bells" wurden wir traditionsgemäß auf die Strecke geschickt, um die schnellste Stadtrundfahrt der Hauptstadt zu genießen.
Neben vielen Wiederholungstätern starteten auch einige unserer Speedies wie Franz und Steffi sowie Nina und Daniela aus unserem Le Mans Team erstmalig in Berlin.
Nicht jedem gefielen die teilweise neuen Asphaltabschnitte. So wie Steffi, Peppi und mir wurden leider einige Teerstreifen gleich zu Beginn des Rennens zum Verhängnis. Trotz der Stürze sind wird dann aber alle noch mit guten Zeiten ins Ziel gekommen.
Sehr stark präsentierte sich "Neuling" Franz mit 1:13 sowie unser Reiner mit schnellen 1:17. Stolz durfte auch Yvonne sein, die mit 1:24 eine klasse Zeit lief.
Nach dem Partyabschluss am Samstag konnten wir gestern dann noch das schöne Wetter in Berlin genießen.
Berlin ist aber jetzt schon Vergangenheit und Köln naht. Unser Heimrennen scheint auch in diesem Jahr ausnahmsweise mal gute Karten beim Wetter zu haben. Lassen wir uns überraschen.
In diesem Sinne "Viva Colonia". 

 

DM Marathon Bilefeld (41,5 km)-11.09.2011 - Dirk

Drei wackere Speedies nahmen heute an den Deutschen Meisterschaften in Bielefeld teil. Auf der anspruchsvollen Strecke wurde erstmalig die Deutsche Marathonmeisterschaft ausgetragen.
Während es bei den Aktiven Favoritensiege durch Sabine Berg und Felix Rijhnen gab, konnten sich unsere Teilnehmer alle unter den ersten 10 ihrer Altersklasse platzieren. Dabei bestätigte unsere Trixi wieder einmal mit ihrem 3. Platz, dass sie sich auf dem Siegerpodest am wohlsten fühlt.

 

Fränkische Schweiz Marathon -04.09.2011 - Dirk

Der Marathon im Frankenland hat mal wieder alles geboten. Vor allem die Wetterkapriolen waren mal wieder vom feinsten. Nach über 30° am Samstag hofften wir auf eine trockene Strecke. Leider traf das nicht ganz zu, da nach einer Regenschauer vor dem Start die Strecke auf den ersten 10 km vollständig naß war und vor allen Dingen tierisch glatt.
Mich hat es dann gleich in der dritten Kurve nach knapp 2 km geschmissen. Wollte nur mal wissen ob man auf dem Hintern gut rutschen kann. Antwort: man kann!!!! Flasche weg, super Gruppe weg, Anzug demoliert.
Schließlich und endlich sind wir dann doch alle gut ins Ziel gekommen und konnten die schöne Sonne noch richtig genießen.

 

Belgien liegt in den Tropen - 22.08.2011 - Dirk

...wenigstens hätte man das gestern denken können als wir mit drei Teams in Diepenbeek beim 6 Stunden Rennen gestartet sind. Mit einigen Debütanten, u.a. anderem unsere Altinternationalen Theo Regh und Günter, ging es um zwölf Uhr los. Die Veranstaltung war mal wieder von Luc und seinen Mitstreitern von Roll On perfekt organisiert. Allen hat es riesigen Spaß gemacht, auch wenn es zwischendurch mal kurz geregnet hat und der Coach seine Schuhe gleich am Start wieder ausgezogen hat. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.

 

Skater - News - 13.06.2011 - Dirk

World Masters Dijon

Bei den World Masters am Wochenende im französichen Dijon konnte Trixi Breuer einen hervorragenden 6. Platz in ihrer Altersklasse über die Marathondistanz erreichen. Herzlichen Glückwunsch!!!

Skater New 02.05.2011 - Dirk

Rhein Ruhr Marathon Duisburg

Endlich der erste richtige Marathon. Duisburg war mal wieder die gewohnt anspruchsvolle Strecke, aber es war trotzdem schön hier mal wieder zu skaten. Zeitweise war es wie bei einem Le Mans Teamzeitfahren, da mit einigen Le Mans Teilnehmern einen super Zug von Anfang bis Ende hatten. Aber wie sagte heute noch jemand zu mir "Wir sind immer im Kreis aber der schei... Wind war immer da und meistens aus der falschen Richtung". 

 

Skater - News -15.05.2011 - Dirk

European Masters Damp 2011 - Trixi wieder auf Medallienjagd

Trixi Breuer wieder erfolgreich auf Medallienjagd. Bei den Altersklassen Europameisterschaften in Damp an der Ostsee konnte sie in ihrer Altersklasse die Bronzemedallie gewinnen.Wir gratulieren herzlich und hoffen, dass noch genügend Platz im Trophäenschrank ist.
Im Ergebnisbereich findet Ihr wie gewohnt die aktuellen Ergebnisse der letzten Rennen.
Daneben ermöglichen Euch Bilder von Peppi einen kleinen Einblick in unser diesjähriges Trainingslager.

 

Skater - News -25.04.2011 - Dirk

Heißer Ostersamstag in Ostwestfalen

Am Ostersamstag waren wir mit fünf Speedies samt Fanunterstützung in Paderborn. Auf der technisch anspruchsvollen Strecke hat's richtig Spaß gemacht, auch wenn wir zum Schluss alle dachten, dass wir "verdursten" müssen. So extrem hat dies wohl noch kaum jemand von uns erlebt. Davon abgesehen hatten wir gefühlt ständig nur Gegenwind. Aber dieses Gefühl hat man als Skater ja irgendwie immer. Auf jeden Fall sind alle gut ins Ziel gekommen, so dass wir fit sind fürs Trainingslager. Wir freuen uns wieder auf Fläming!!!!
Unsere Yvonne war leider krank, hat aber dafür viele Bilder gemacht. Wem das nicht genügt, der kann sich gerne den Film von unserem Skaterfreund Ado Effertz anschauen, der wieder einmal mit seiner Helmkamera unterwegs war.

 

Skater - News -10.04.2011 - Dirk

Bonn Halbmarathon - Fünf Speedies und ein "Fremdgänger"

Bei Kaiserwetter starteten heute doch fünf Speedies kurzentschlossen beim Halbmarathon in Bonn. Die anspruchsvolle Strecke mit schlechtem Asphalt und einigen Pflasterstücken ließ jedoch keine Bestzeiten erwarten.
Für alle war es das erste Rennen der Saison. Von daher überwiegt die Zufriedenheit, vor allen Dingen weil alle heil ins Ziel gekommen sind. Als "Fremdgänger" habe ich heute meinen ersten Halbmarathon zu Fuß absolviert und bin total happy über das Ergebnis. Nun sind aber wieder Skates dran.

 

Skater - News -03.04.2011 - Dirk

Vattenfall Berlin Halbmarathon

Zurück aus Berlin, geniales Wetter, sommerliche Temperaturen und ein schnelles Rennen. Auch wenn leider unser halbes Team krankheitsbedingt ausgefallen ist und somit mit einem weinenden Auge das Rennen verfolgen mußte.
Wir sind absolut zufrieden mit unseren Ergebnissen und konnten bei 1266 Starten im Fitnessbereich die Plätze 127 und 281 erkämpfen.
So kann die Saison weitergehen, vor allen Dingen wenn das Wetter so bleibt. Wir freuen uns schon auf die nächsten Rennen. 

 

Sakter - News -28.03.2011 - Steffi Bertram

Spannendes Wochenende in Geisingen

Am Samstag, 26.03.2011 fand in Geisingen erstmalig die 8-h-Staffel im Speedskating statt.

Drei Fahrer der Speedskater Euskirchen (Yvonne Wankerl, Detlef Leckel und Steffi Bertram) wagten die sportliche Herausforderung und starteten für das Speedteam Rheinland International unter Unterstützung von Fahrern der Vereine des TV Bedburg (Daniela Boes und Franz Krzizok), TAV Bad Duffys Bonn (Andrew Yungé Gordon), TC 04 Köln-Poll (Thomas Mayer) und Blau-Gelb Groß Gerau (Heiko Krüger).

Insgesamt reiste das Team mit 8 hoch hochmotivierten Skatern an, die allesamt frisch geölte Lager und viel gute Laune im Skaterucksack hatten.

Gemeldet waren 4 weitere Teams mit bekannten Gesichtern der Skateszene.

Acht Stunden lang musste sich jeweils ein Skater aus dem Team, welches höchstens aus 12 Leuten bestehen durfte, auf dem 200m Oval bewegen. Nach 2 Runden konnte wieder auf einen anderen Teamfahrer gewechselt werden, dadurch behielten die Teams eine hohe Geschwindigkeit bei. Die ersten drei Stunden ging es auf den Plätzen 1 und 2 super eng zu. Und auch um Platz drei wurde eisern gekämpft.

Das Speedteam Rheinland International wählte anfangs die falsche Taktik und wagte sogar Intervalle von vier Runden, während alle anderen Teams direkt nach den vorgeschriebenen zwei Mindestrunden wechselten. Dadurch rutschten wir zunächst langsam auf Platz 5 ab. Nach kurzer Teambesprechung wurde die Taktik von 4 auf 2 Runden geändert und die rasante Aufholjagd um Platz 4 begann. Auch der Abstand zu dem 3. Platz, zu Speedteam Schwaben verringerte sich während der verbleibenden Zeit kontinuierlich.

Leider wurde das Speedteam Schwaben 2 Stunden vor Ende des Wettkampfs um Fahrer 2 frische Fahrer auf 9 aufgestockt womit der Abstand der Rundenzahl zu Platz 3 größer und größer wurde.

In der letzten Stunde gaben die Teams noch einmal alles und legten tolle Rundenzeiten hin.

Als die letzten Minuten eingeläutet wurden und nicht mehr gewechselt werden durfte mobilisierte Franz Krzizok noch einmal alle Kraftreserven und brachte den 4. Platz unter dem Jubel aller Teamkollegen sicher ins Ziel. Die durchweg sehr gute Stimmung erreichte ihren Höhenpunkt

Gewinner der Premiere wurde das Team aus Nordbaden, Platz 2 belegte Speedteam Gera. Das Speedteam Rheinland International fuhr 1260 Runden. Das sind ganze unglaubliche 252 Kilometer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von rasanten 31,5 km/h! Glückliche Gesichter, viel Lachen und munteres Schwatzen erfüllte nach den 8 Stunden die arena. Alle Teams waren mit sich sichtlich zufrieden und stolz auf ihre Leistung.

Die Belohung für einen sehr guten Platz 4 fand im Anschluss beim Italiener statt wo alle geleerten Kraftreserven mit Pasta, Pizza und Fleischbergen wieder aufgefüllt wurden.

Für alle Teilnehmer des Speedteams Rheinland stand nach dem schweißtreibenden Wettkampf fest: „Da sind wir 2012 wieder dabei….“